Gute Badewasserqualität am Barumer See
Die letzte Messung der Badewasserqualität des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes am Barumer See vom 16.07.2007 ergab eine gute Qualität und keine Beanstandungen.
Hier die Ergebnisse:
BARUMER SEE | |
Fäkalcoli-Bakterien (Anz./100ml) Leitwert: 100 Grenzwert: 2000 | 200 |
Gesamtcoli-Bakterien (Anz./100ml) Leitwert: 500 Grenzwert: 10000 | 750 |
pH-Wert | 8,02 |
Färbung | k.B. |
Öl | k.B. |
Tenside | k.B. |
Phenole | k.B. |
Transparenz (in Metern) | >1,0 |
Teer | k.B. |
Temperatur (Luft) | 33,1 §°C |
Temperatur (Wasser) | 23,8 §°C |
Algen | k.B. |
k.A.: keine Angaben k.B.: keine Beanstandung Ltw.: Leitwertüberschreitung Grz.: Grenzwertüberschreitung Para. 8: Ausnahmeregelung nach §§ 8 - Geogene Gegebenheiten |
Quelle: http://www.nlga.niedersachsen.de/master/C11523231_N10414030_L20_D0_I5800417.html
(von: Markus Grube - 20.07.2007)