50 Jahre SC Barum – und kein bisschen alt
Wer dachte schon im Herbst 1964 daran, ein 50 jähriges Vereinsjubiläum zu feiern. Aber, um es mit Wilhelm Busch zu sagen: Eins, zwei drei im Sauseschritt, eilt die Zeit – wir eilen mit.
Vorrangig galt es ja, sich mit einer entsprechenden Schützenuniform ( Die Bezeichnung „Outfit“ war noch nicht „in“) auch als Verein darzustellen. Dienstgrade oder Rangabzeichen fanden keine Zustimmung und so wurde aus der Uniformjacke ein blauer Blazer, der bei Abnahme des Vereinsemblems auch privat genutzt werden konnte. Eine graue Hose vervollständigte die einheitliche Kleidung.
Dieses Beispiel zeigt, wie solche großen und kleinen Entscheidungen in all den Jahren souverän, manchmal auch kontrovers durch den Vorstand oder – wenn notwändig durch die Mitgliederversammlung beschlossen wurden. Eben ein vom Gemeinschaftssinn getragener Verein.
Wer Näheres über die 50 jährige Geschichte des Schieß-Club Barum e.V. wissen möchte kann dies aus der Jubiläumsfestschrift erfahren welche kostenlos während des Schützenfestes erhältlich ist. Zur Erinnerung an dieses Vereinsjubiläum kann eine Jubiläumsnadel, ebenfalls während des Schützenfestes käuflich erworben werden. Damit nicht genug wurde zu diesem großen Ereignis noch eine Jubiläumsscheibe gestiftet.
Die Jubiläumsscheibe 2014
Schöne Erinnerungen sind immer wieder besondere Ehrenscheiben. Zum 50 jährigen Geburtstag des Schieß-Club Barum e.V. wird daher eine Jubiläumsscheibe ausgeschossen.
Es ist eine handgemalte Ehrenscheibe aus Holz. Der Name des besten Schützen wird die Scheibe zieren. Zusätzlich erhält der Schütze ein Uniformabzeichen.
Dem besten Schützen des Schieß-Club Barum e.V. wird die Scheibe am Schützenfest Samstag während des Schützenballs überreicht.
Und somit wären wir an einem wichtigen Punkt:
Der Ablaufplan des Schützenfestes in Barum. Wichtig allein schon deshalb, weil viele Grußworte auch einen ausreichenden Zeitrahmen brauchen und nicht zuletzt um dem Festkomitee die Arbeit zu erleichtern.
………und hier der Festplan: Schützenfest 2014 in Barum
Freitag, 04.07.14
19:30 UhrAntreten beim Schießstand zur Flaggenparade und
Abmarsch zur Kranzniederlegung am Ehrenmal
20:00 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Freigelände am Sportplatz
Anschließend Königskommerz beim Vereinswirt Werner Flindt
Samstag, 05.07.14
07:00 UhrWecken durch den Spielmannszug Wittorf.
Beginn bei König Jürgen Lehmann
09:00 UhrFrühstück beim Vereinswirt Werner Flindt
Gäste sind sehr gern willkommen.
Anmeldung bis 29.06.14 bei Werner Flindt
Verteilung von Ehrenscheiben und Pokalen
Verkauf der Ausmarschscheibe
10:00 UhrKönigsschießen
12:00 UhrVogel- und Preisschießen, Bogenschießen auch für Gäste
auf dem Schießstand
16:00 UhrProklamation der neuen Majestäten beim Vereinswirt
Werner Flindt. Abmarsch zur neuen Majestät
Volksfest auf dem Festplatz
16:30 Uhr Kinderdisco auf dem Festplatz
20:00 UhrFestball für jedermann –
Musik: Eternity
Sonntag, 06.07.14
13:00 UhrEmpfang der Gäste beim Gasthaus Flindt
13:30 UhrFestumzug durch den Ort
14:15 UhrAntreten der Kinder (Kiefernweg)
anschließendKinderspiele und Tombola
Volksfest auf dem Festplatz
16:00 Uhr Auslosung Tombola
Montag, 07.07.14
10:00 UhrAufräumdienst
Freitag, 11.07.14
20:00 UhrPreisverteilung im Schießstand
Natürlich freuen sich alle Vereinsmitglieder (siehe Foto oben) auf die zahlreichen Gäste, welche endlich mal wieder an einem „handgemachten Dorffest“ teilnehmen wollen und die Bratwurst zusammen mit kühlen Getränken bei dann hoffentlich sommerlichen Temperaturen genießen möchten. Für die „Kurzen“ wird am Sonnabend ab 16:30 Uhr eine Disco mit altersgerechter Musik abgefahren.
So aufgestellt werden wir sicherlich einmal mehr ein schönes und ereignisreiches Schützenfest 2014 in Barum erleben.
fotos & text Reinhard W. Pietrowski