Landfrauen
Landfrauen Horburg - Bütlingen
Neuer Vorstand der Landfrauen
Die LandFrauen Horburg-Bütlingen haben am 25. Januar 2018 einen neuen Vorstand gewählt:
Hintere Reihe v. l. : 1. Vors. Ina Schneidereit, Schriftführerin Regine Meyn, Kassenführerin Vera Giehl, 2. Vorsitzende Sylvia Klews
Vorn: Beisitzerin Claudia Reinstorf, stellv. Schriftführerin Angela Arens, stellv. Kassenführerin Sabine Kühnel, Ortsvertrauensfrauen Ingeborg Päper und Andrea Eggert
Programm 2020
Alle Veranstaltungen und Vorträge des LandFrauenvereins Horburg-Bütlingen sind bis Ende des Jahres 2020 abgesagt.
Do. 23.01.2020 - 19:30 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Bütlingen,
Jahreshauptversammlung
Ideen-Börse
Sa. 08.02.2020 - 10:00 Uhr
Schützenhof Artlenburg
FrauenFrühstück
„Die Bühne ist ein wichtiger Teil meines Lebens“ Referent: Detlef Romey
Do. 12. 03. 2020 - 19:30 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Bütlingen,
Spieleabend
mit Bingo und Snacks
Mo. 20.04.2020 - 19:30 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Horburg
„Gänseblümchenhonig“ und andere Wildkräuter in der Küche
Kräuterseminar mit Angela Arens
Mi. 27.05.2020
Tagesfahrt mit dem Bus:
„Alpakahof, Mittagessen,
Iserhatsche, Kaffeetrinken“
Genaue Abfahrtszeiten werden später bekannt gegeben.
So. 14.06.2020
Fahrradtour nach Scharnebeck
zum Hotel Europa,
Abschluss im Feuerwehrgerätehaus Horburg
mit Angehörigen
Do. 24.09.2020 - 19:30 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Bütlingen
OHNE Essen
ERSTE HILFE
Auffrischungskurs
Mit Thomas Halbe, Freiwillige Feuerwehr Horburg
Do. 08.10.2020 - 19:30 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Bütlingen
Medikamente und ihre Wechselwirkungen
mit Petra Meyn, wirleben Apotheke
Mi. 18.11.2020 - 19:30 Uhr
„Grüne Stute“ Brietlingen
Gemeinschaftsveranstaltung mit Brietlingen und Artlenburg
„Zecken – die unterschätze Gefahr“
Referent: Dr. Swen Geerken, Helios Klinik, Uelzen
Do. 10.12.2020 - 19:30 Uhr
Feuerwehrgerätehaus Bütlingen
Weihnachtsfeier
mit Märchenerzählerin Karin Ulex
und musikalischer Begleitung durch Susanne Frenzel
Alle Veranstaltungen und Vorträge des LandFrauenvereins Horburg-Bütlingen sind bis Ende des Jahres 2020 abgesagt.
Die Bildungsarbeit findet in Zusammenarbeit mit der LEB statt.