Baumfällung an unserem Saal
Leider musste auch dieses Jahr wieder eine Eiche auf unserem Gemeindegrundstück ‚Saal am See‘ gefällt werden. Auch hier wieder im Zuge unserer Verkehrsicherungspflicht, denn diese ca. 80jährige Eiche hatte einen alten ‚Anfahrschaden‘ direkt am Wuchsteller. Hier konnte die Fäulnis über viele Jahre bis tief in den Stamm vordringen und somit die Statik des Baumes gefährden. Besonders prekär, da dieser dann wahrscheinlich auf die viel befahrene Verkehrsstraße hätte fallen können.
…Und besonders schade, denn damit hat die Optik des Saales wieder verloren.
Durch unser Baumkataster war auch dieser Baum ‚unter Beobachtung‘, nun war aber Handlungsbedarf gegeben. Selbstverständlich und verantwortungsbewusst hat die Gemeinde Sachverständige, auch der unteren Naturschutzbehörde (UNB) des Landkreises eingebunden, die diese Aussage trafen.
Die Baumpflege der gemeindeeigenen Bäume übernimmt laut Ratsbeschluss ab 2025 der Bauhof der Samtgemeinde. Diese Lösung verspricht effiziente Kontrolle und Baumpflege, denn die ist, wie bekannt, bitter nötig und seit Jahrzehnten vernachlässigt. Nun kann unsere Gemeinde diese langen Versäumnisse nicht ad hoc beheben (so gern sie das auch wollte), dazu wären immense Mittel für Pflege und Neupflanzung nötig. Ein gutes Signal jedoch ist, dass unsere Gemeinde trotz der angespannten Haushaltslage für diese Arbeiten 15.000 € für das laufende Jahr eingestellt hat.
Und so werden dieses Jahr auch wieder junge Eichen am Saal gepflanzt werden.

