Streik am 22. April: KVG folgt Streikaufruf von ver.di

Aufgrund von Leistungen der Auftragsunternehmer der KVG finden folgende Fahrten pro Landkreis statt:

Quelle: https://www.kvg-bus.de/aktuelles/warnstreik-am-22042025/

Busverkehr in Amt Neuhaus nicht betroffen – VLP fährt regulär

Fahrgäste, Schülerinnen und Schüler der Schulen in der Stadt und im Landkreis Lüneburg müssen am Dienstag (22. April 2025) mit Ausfällen und Verspätungen im Busverkehr rechnen: Die KVG Lüneburg folgt an diesem Tag dem kurzfristigen Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di. Amt Neuhaus ist vom Streik nicht betroffen, der Verkehrsbetrieb Ludwigslust-Parchim (VLP) fährt regulär.

Der Schulunterricht findet statt, da der Landkreis nicht befugt ist, im Falle eines Streiks einen Schulausfall anzuordnen. Eltern und Erziehungsberechtigte sind daher aufgerufen, die Beförderung zur Schule am Dienstag eigenständig zu organisieren.

Allen Fahrgästen wird empfohlen, sich auf der Webseite der KVG rechtzeitig über mögliche Ausfälle ihrer jeweiligen Verbindung zu informieren: www.kvg-bus.de/aktuelles/warnstreik-am-22042025/

Hintergrund

Die Gewerkschaft ver.di hat im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Nahverkehr Niedersachsen (AVN) für den öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen zu einem ganztägigen Warnstreik am Dienstag, den 22. April 2025, aufgerufen. Neben Lüneburg sind auch zahlreiche weitere Regionen in Niedersachsen betroffen.

Quelle: https://www.landkreis-lueneburg.de/das-wichtigste-auf-einen-blick/aktuelle-informationen/presse/pressemitteilungen/streik-am-22-april-kvg-folgt-streikaufruf-von-ver-di.html

Bekanntmachung der Samtgemeinde Bardowick

Planunterlagen werden in der Zeit vom 08.04.2025 bis zum 07.05.2025 unter dem Titel „380-kV-Ostniedersachsenleitung, Abschnitt Süd: Stadorf -Wahle“ auf der Internetseite der NLStBV

https://planfeststellung.strassenbau.niedersachsen.de/overview

zur allgemeinen Einsicht veröffentlicht.

Das Sommerfest des Bürgernetz Barum e.V. am 24. Mai

Am Samstag, den 24. Mai, lädt das Bürgernetz Barum e.V. ab 15 Uhr herzlich ein zum großen Sommerfest in und um den Saal am See in Barum.

Die musikalischen Highlights sind bereits jetzt garantiert: Mit Zusagen von UndermineSHARPTONESTurbolent und den Kreisärmsten dürfen sich die Besucher auf ein breites Spektrum an Live-Musik freuen. Und wer weiß – vielleicht gesellt sich noch eine weitere Band hinzu, um das Line-up perfekt abzurunden!

Doch das Sommerfest hat noch viel mehr zu bieten! Rund um den Saal am See laden zahlreiche Stände und Programmpunkte zum Mitmachen und Staunen ein, gestaltet von den örtlichen Vereinen. Für die gesamte Familie wird ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob am Nachmittag oder am Abend – an den verschiedenen Ständen wird für jeden Geschmack gesorgt. Freuen Sie sich auf köstliche Speisen und erfrischende Getränke – perfekt für einen entspannten Nachmittag und Abend.

Freut euch auf Live-Musikleckere Speisenkühle Getränke und ein buntes Kinderprogramm. Das Sommerfest des Bürgernetz Barum e.V. verspricht – wie im letzten Jahr – ein besonderes Ereignis zu werden.

Kommt vorbei und feiert mit! Wir freuen uns auf einen großartigen Tag. Nicht verpassen: Wir sehen uns am 24. Mai in Barum!

Barumer Wochenmarkt und Barumer Klönschnack

Ostereiersuche am Ostermontag 2025 – Friede, Freude, Eiersuchen!

Es ist wieder soweit! Der Osterhase hat seine Spuren hinterlassen und lädt euch herzlich ein zur großen Ostereiersuche am Saal am See. Unter dem Motto „Friede, Freude, Eiersuchen“ veranstalten wir auch in diesem Jahr ein fröhliches Such-Fest für die ganze Familie.

Wann und Wo? Am Ostermontag, dem 21. April 2025, um 16 Uhr beginnt die spannende Suche nach versteckten Eiern und kleinen Süßigkeiten. Die Veranstaltung findet am Saal am See statt.

Wer kann mitmachen? Alle Kinder bis 12 Jahre aus der Gemeinde Barum sind herzlich eingeladen. Die Eier und Süßigkeiten werden in drei Altersgruppen versteckt, sodass jedes Kind sein Glück versuchen kann.

Das Besondere: Nach dem Startsignal, das durch eine Osterglocke erklingt, dürfen die Kinder ihre mitgebrachten Osternester füllen und auf Entdeckungsreise gehen. Dieses Event ist nicht nur für Mitglieder des Bürgernetzes Barum e.V., sondern für alle Kinder und Familien gedacht.

Wir freuen uns auf eine fröhliche und bunte Ostereiersuche mit euch! Kommt vorbei und macht dieses Osterfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viel Spaß und Erfolg bei der Suche!

Euer Bürgernetz Barum e.V.

Theater Workshops ab April

Aufgrund des großen Interesses kann das Bürgernetz Barum e.V. mit dem Regisseur Peter Andersonn zwei verschiedene Probegruppen für das Theater bei uns in Barum anbieten.

Folgenden Gruppen:
Gruppe 1: Mittwochs von 17:30 bis 20:00 Uhr
Gruppe 2: Donnerstags von 18:30 bis 21:00 Uhr

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Siehe unter:
https://www.buergernetz-barum.de/veranstaltungen/theater-im-saal-am-see-in-barum