Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lust auf Theater!? – Schnupperabend

März 8 @ 16:00 - 19:00

Liebe Theaterbegeisterte, der Saal am See in Barum wird bald zu einem neuen Zentrum für Theateraufführungen! Mit großer Freude und Begeisterung möchten wir Euch zu einer neu zu gründenden Theater-Workshop-Gruppe einladen. Unter dem Dach des Vereins Bürgernetz Barum wird der renommierte Profi-Regisseur, Schauspieler und Autor Peter Andersonn diese Theatergruppe ins Leben rufen. Peter Andersonn hat in den letzten Jahren sehr erfolgreich das Theater in Bleckede geleitet und möchte nun mit Euch zusammen in Barum die neue Theatergruppe aufbauen. Was Euch erwartet:
  • Einführung in das Theaterspielen: Mit viel Spaß und ohne Aufführungsstress werden wir gemeinsam das Handwerk des Theaters erlernen.
  • Professionelle Leitung: Peter Andersonn wird die wöchentlichen Kurse (2-3 Stunden pro Woche) leiten, die über das Jahr verteilt etwa 40 Termine umfassen werden (außerhalb der Ferien).
  • Schnupperabend: Am Samstag, den 08. März um 16 Uhr, habt Ihr die Gelegenheit, Peter Andersonn persönlich kennenzulernen und einen Einblick in den geplanten Kurs zu bekommen. Neben der Vorstellung und Fragerunde werden auch erste schauspielerische Übungen durchgeführt.
Lasst Euch diese Chance nicht entgehen! Meldet Euch bitte vorher kurz für diesen kostenlosen Schnupperabend an, entweder per E-Mail an theater@buergernetz-barum.de oder direkt bei Peter Andersonn unter Telefon 05857-1344. Nutzt gerne auch diese Telefonnummer für Rückfragen. Für mehr Informationen schaut gerne auf der Webseite des Bürgernetz Barum unter www.buergernetz-barum.de/theater oder auf der bisherigen Seite des Theaters Bleckede unter www.theater-bleckede.de. Worum geht es Mit dem Profi-Regisseur und Schauspiellehrer Peter Andersonn wollen wir Erlebnis-Horizonte öffnen und den TeilnehmerInnen ermöglichen, im darstellenden Spiel die große Kraft des Theaters am eigenen Leib zu spüren – kurz gesagt: Zusammen das Theaterspielen erlernen. Was wird gemacht Sprech-, Bewegungs- und Improvisations-techniken, Gruppenübungen, Proben zu zweit, zu dritt und allein. Anleitung und Feedback durch den Schauspiellehrer. Wie  wird gearbeitet Die wöchentlichen Proben beginnen mit leichten Übungen, um die einzelnen Elemente des darstellenden Spiels zu erlernen: Bewegung, Stimme und Raum. Sprache und Improvisation kleiner Szenen in entspannter Atmosphäre. Achtsamkeit und Vertrauen sind oberste Gebote. Wer kann mitmachen Alle Theaterbegeisterten, die sich wöchentlich in einer Gruppe treffen möchten. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Neugier und Bereitschaft. Jede/r kann selbst entscheiden, wie intensiv die Übungen gemacht werden – je nach körperlichen Fähigkeiten und Grenzen. Rahmenbedingungen Wöchentlicher Kurs für ca. 3 Stunden, ca. 40 Termine übers Jahr (nicht in den Ferien). Der genaue Termin (Wochentag und Uhrzeit) wird im Vorfeld nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Je nach Teilnehmerzahl (mindestens acht, höchstens zwölf) ca. 120 Stunden Gruppenarbeit, ggfs. auch Extra-Einheiten für szenische Arbeit im Dialog und/oder Rollenstudium Solo mit dem Ziel der Mitwirkung an einer Inszenierung. Auf Wunsch kann aber auch nur der Kurs besucht werden, ohne Teilnahme an einer Aufführung

Details

Datum:
März 8
Zeit:
16:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Saal am See
Alte Dorfstr. 1
Barum, Niedersachsen 21357 Deutschland
Google Karte anzeigen

Details

Datum:
März 8
Zeit:
16:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Saal am See
Alte Dorfstr. 1
Barum, Niedersachsen 21357 Deutschland
Google Karte anzeigen